Velaroma

Velaroma

Dienstag, 6. November 2012

Pseudo-Krupp

Gestern Abend, meine obligate Montagsserie ging grad zu Ende. Ein inzwischen vertrautet Geräusch, liess mich aufhorchen. Ein bellendes Husten, aus dem Nichts. Eine ganz bestimmte Art zu husten....

Pseudokrupp, unsere Tochter (3J.) ist betroffen und viele Kinder mehr. Es ist eine Erkrankung der oberen Atemwege im Bereich der Stimmbänder, unterhalb des Kehlkopfes. Meist ausgelöst durch einen Virus-Infekt. Bei Kindern zwischen 6 Mt. und 3 Jahren ( teilweise bis zu 10 jahren). In diesem Alter ist der Kehlkopfspalt noch sehr eng. Meist in der Winterzeit, typisches Wetter wäre kalt und trocken draussen.
Wenn also die Schleimhäute anschwellen,kommt es zu den typischen Hustenanfällen. Meist tritt der Anfall nachts auf und die Kinder schlafen danach meist sehr schnell ein, vor lauter Erschöpfung.

An das erste Mal kann ich mich noch sehr gut erinnern, das machte Angst. Was ist mit meinem Kind. Was wir gemacht hatten in jener Nacht, weiss ich nicht mehr, haben wir reagiert, wenn ja wie...........

Ich weiss aber, tags darauf sind wir zum Arzt. Der meinte die Symtome seien ganz klar " Pseudokrupp". Ich soll ihr wenn wieder ein Anfall kommt 5 Tbl. Betnesol (cortison) in 5ml Wasser auflösen und ihr per Spritze in den Mund einflösen. Zuerst soll ich aber ins Badezimmer gehen mit dem Kind, Türe zu, Dusche heiss laufen lassen für ca. 15min drinnen bleiben. Der Dampf lässt die Schleimhäute meist wieder abschwellen.

Gut, das war eine einfache, machbare Behandlungsmethode. Gut zu wissen, dass ich das Cortison da hätte, aber sympatisch war mir das mit dem Cortison nicht.

Meine Schwester gab mir den Tip von einer Pflegefachfrau, die im Kinderspital dieses Mittel jeweils angewendet hatte.

1 EL Butter

1 EL Zucker

4 El Orangensaft

Butter schmelzen, vom Herd nehmen, dann Zucker einrühren und zuletzt den O-saft dazurühren. Dann wird die Flüssigkeit ( die wirklich gut schmeckt) löffelweise geben.

Bei Amélie kommen diese Anfälle jetzt schon die 3. Wintersaison und sobald wir dieses Husten hören sind unsere Aufgaben ganz klar. Mein Mann geht immer mit Ihr in die Dusche (dampf) und beruhigt sie, ich gehe in die Küche und mache diese Mischung (3min Vorbereitungszeit).

Bis jetzt mussten wir noch nie das Cortison benutzen und ich bin sehr dankbar darüber.

Homöopathisch gäbe es noch das "Aconitum", es wirke ebenso schnell wie das Cortison wirken würde. Da müsstet ihr allerdings in einer Drogerie nachfragen wegen der Dosierung und Anwendung. Da bin ich zu wenig versiert.

In dem Sinne wünsche ich euch keinen Pseudokrupp, wenn eins von euern Kindern aber doch betroffen ist, habt ihr hier einige Tips