Ja einige von Euch habens schon gespürt, die kalte Zeit ist wieder hier ( und ich auch). Das eine oder andere Kind ist schon erkältet und da war doch so ein Kurs, den die Meisten von Euch besucht hatten!
Klingelt da was?? Ahh ja genau und jetzt sollte man das auch noch anwenden.........;)))!
Daher lade ich euch ein, mir via Blog immer wieder ein bisschen zu folgen und die Erinnerungen wachrufen. Sei es ein Schnupfen, Ohrenschmerzen usw........! Ich gehe dabei davon aus, dass ihr ja alle den Wickelkurs besucht habt und dies nur Wiederauffrischungen mit je nach dem neuen Inputs sind.
Schnupfen:
- Engelwurzbalsam auf beide Nasenflügel
- Leinsamenkompresse auf die Stirn oder über den Nasenrücken
- viel trinken
- halbe Zwiebel im Zimmer über Nacht
- Zwiebelsocken (Fussohlenkompresse)
- Ansteigendes Fussbad
- Inhalation
Dies nur einige wenige Tips.................die ich laufend noch erweitern werde.
Erinnere Dich
Zwiebelsocken
Zwiebeln in Scheiben schneiden, auf umgedrehtem Pfannendeckel erwärmen und so zum Patienten bringen. Die Zwiebel auf ein Stück Heilwolle legen und auf die Fusssohlen ( Achtung nicht heiss und die Zehen auslassen! ). Einbinden und mit einem Wollsocken die Wärme zusammenhalten.
Wichtig: die Füsse müssen warm sein, für diese Intervention
Andere Anwendungsbereiche: beginnende Erkältung , Erkältungen allgemein, Ohrenschmerzen, Blasenentzündungen
Versucht es und ihr dürft ruhig im Kommentar unten eure Erfahrungen, Wirkung auf Patient, Fragen usw. schreiben. Wer weiss, vielleicht ist das für Andere wiederum ein Ansporn selber auszuprobieren. Denn nur wer es 2-3 mal macht, bekommt auch die Sicherheit. Fähigkeiten, die euch niemand mehr nehmen kann..............stark sein, zusammen mit der Natur!
Mit Hilfe von ätherischen Ölen- die duftenden Wirkstoffe der Natur-in Kombination von Wickeln & Kompressen in ein spannendes Jahr....nutzen wir die Natur, aber benutzen wir sie nicht
Velaroma
Samstag, 6. Oktober 2012
Das aufsteigende Fussbad
Ich hatte es schon als Intervention beim Schnupfen erwähnt gehabt. Eine wunderbare Sache, die ich unbedingt auch in meinen Wickelkurs einplanen möchte. Warum? Hmm ja stimmt, eigentlich ist es ja kein Wickel.
Aber da mein Ziel ist , euch etwas beizubringen, dass Euch hilft, lange vor dem Gang zum "Onkel Doktor".......
Kennst du das...?
Es ist Herbst, du bist draussen. Es ist spürbar kühler geworden, so nach dem warmen Sommer schon fast kalt. Es regnet. Alles ist in dichten Nebel gehüllt. Diese kühle Nässe, die sich tief in deinem Körper breit macht. Gedanken an einen wärmenden Kamin kommen auf, die warme Stube. Aber du bist noch immer draussen, frierst und ertappst Dich beim Gedanken, dass du sicherlich morgen krank sein wirst..............
oder
Die Kinder warem heute im Kindergarten im Wald...........Wetter wie oben.............durchgefroren und nass kommen sie nach Hause.
Aufsteigendes Fussbad
Was benötigst du: 1 Eimer ( Füsse müssen Platz haben), 1 Thermometer, 1 Giesskanne.
In den Eimer füllst du 33-36°C warmes Wasser, bis Mitte der Waden. In die Giesskanne füllst du heisses Wasser ( ca. 50°C ). 1 El Thymian-Myrte-Bad kannst du bei Bedarf noch in den Eimer machen. Das ist allerdings nicht zwingend, da schon das Wasser alleine wunderbar wirkt.
Nun leerst du das Giesskannenwasser in langsamen Abständen in den Eimer rein ( indem die Füsse sind). Bitte beachte, das das heisse Wasser daneben und nicht auf der Haut landet ( Verbrühungsgefahr) ;)))! Bis das Wasser ca. 40°C ist. So wärmt sich der Körper langsam von unten herauf auf.
Du bleibst ca. 10-15min im Wasser, trocknest danach deine Beine/Füsse gut ab. Bei Bedarf einölen und dann wäre eine Ruhephase von 15-30min sehr gut ( oder Nachtruhe).
Dies kann auch helfen die Füsse aufzuwärmen wenn die Füsse warm sein müssen für einen Wickel. Es tut unglaublich gut und wirkt , für mich, wahre Wunder.
Aber da mein Ziel ist , euch etwas beizubringen, dass Euch hilft, lange vor dem Gang zum "Onkel Doktor".......
Kennst du das...?
Es ist Herbst, du bist draussen. Es ist spürbar kühler geworden, so nach dem warmen Sommer schon fast kalt. Es regnet. Alles ist in dichten Nebel gehüllt. Diese kühle Nässe, die sich tief in deinem Körper breit macht. Gedanken an einen wärmenden Kamin kommen auf, die warme Stube. Aber du bist noch immer draussen, frierst und ertappst Dich beim Gedanken, dass du sicherlich morgen krank sein wirst..............
oder
Die Kinder warem heute im Kindergarten im Wald...........Wetter wie oben.............durchgefroren und nass kommen sie nach Hause.
Aufsteigendes Fussbad
Was benötigst du: 1 Eimer ( Füsse müssen Platz haben), 1 Thermometer, 1 Giesskanne.
In den Eimer füllst du 33-36°C warmes Wasser, bis Mitte der Waden. In die Giesskanne füllst du heisses Wasser ( ca. 50°C ). 1 El Thymian-Myrte-Bad kannst du bei Bedarf noch in den Eimer machen. Das ist allerdings nicht zwingend, da schon das Wasser alleine wunderbar wirkt.
Nun leerst du das Giesskannenwasser in langsamen Abständen in den Eimer rein ( indem die Füsse sind). Bitte beachte, das das heisse Wasser daneben und nicht auf der Haut landet ( Verbrühungsgefahr) ;)))! Bis das Wasser ca. 40°C ist. So wärmt sich der Körper langsam von unten herauf auf.
Du bleibst ca. 10-15min im Wasser, trocknest danach deine Beine/Füsse gut ab. Bei Bedarf einölen und dann wäre eine Ruhephase von 15-30min sehr gut ( oder Nachtruhe).
Aus diesem Fussbad wurde kurzerhand ein Vollbad gemacht |
Dies kann auch helfen die Füsse aufzuwärmen wenn die Füsse warm sein müssen für einen Wickel. Es tut unglaublich gut und wirkt , für mich, wahre Wunder.
Abonnieren
Posts (Atom)